Unsere Gedanken bestimmen unser Leben

Unbewusste Gedanken-Mechanismen bestimmen das Schicksal vieler Menschen. Der Verlust von Lebensfreude, die Ursache vieler Krankheiten und Misserfolge haben ihre Ursache vor allem im mentalen Bereich. Immer häufiger weisen wissenschaftliche Studien darauf hin, wie sehr die Gedankenwelt die Gefühlswelt eines Menschen prägt. Psychologen erkennen, dass depressive Menschen oftmals um die immer gleichen negativen Gedanken kreisen. In diesem Seminar hilft Thomas Busse seinen Teilnehmern negativen Gedankenmustern auf die Schliche zu kommen, sie deutlich wahrzunehmen, und zeigt effektive Möglichkeiten auf, sie leichter überwinden zu können. Er weist aber auch auf die Grenzen positiven Denkens hin und vermittelt sehr bodenständig verschiedene Aspekte zu diesem Thema. Eine Stimme von vielen zum Seminar: „Ich habe mich schon viel mit positivem Denken beschäftigt. Aber so klar und deutlich, so einfach und tiefgreifend, hat es mir noch nie jemand erklärt!“ Thomas Busse: „Unser Leben ist ein Spiegelbild unserer Gedankenwelt. Wir sind das, was wir denken! Alles ist Kopfsache! Die mentale Stärke eines Menschen offenbart ihm ganz neue Wege. Deshalb ist es so wichtig die Zusammenhänge zu durchschauen, die unser Schicksal gestalten!“

Seminarleitung

Thomas Busse

Thomas Busse ist nicht nur ein vielseitiger Künstler, sondern auch ein engagierter Dozent. Sein Diplom als Sozialpädagoge machte er bereits 1990. Seit 1995 gibt er sehr erfolgreich verschiedene Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Die Arbeit an sich selbst ist nach seiner Überzeugung die wichtigste Arbeit, die es gibt. Je positiver sich ein Mensch gestaltet, desto glücklicher und zufriedener wird er. Der Weg nach innen, so lehrt er, offenbart die wahren Reichtümer des Lebens. Sein Motto: „Glück ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer konsequenten Arbeit an sich selbst!“ Aufgrund seines großen Erfahrungsreichtums, seiner Authentizität und Bodenständigkeit, Einfachheit und Klarheit wird Thomas Busse seit 2002 auch im „Lichtquell“ als Seminarleiter sehr geschätzt!

Auch seine künstlerischen Tätigkeiten spiegeln seine Liebe zu Gott wider. Er gab als Singer & Songwriter bereits über 1000 Konzerte, schrieb über 20 Bücher, ist Hörspielsprecher, Maler und wirkte in verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen mit. Als Filmemacher wurde er vor allem durch den Spielfilm „Der Wunderapostel“ bekannt, durch seine dreiteilige Dokumentation zum Thema Geistheilung „Das Phänomen Gröning“, seinen Spielfilm über den Sinn des Lebens "Lisa und der Maler und seinen Weihnachtsfilm "Warten auf Christus". Zusätzlich verfilmte er den Dokumentarfilm "Bruno Gröning - Aufruf zum wahren Christentum".

In welcher Form sich Thomas Busse auch ausdrückt, er ist stets bestrebt, spirituelle Werte zu vermitteln. Er sagt diesbezüglich: "Wesentlich ist nicht die Form, die man nutzt, sondern in welchem Bewusstsein es geschieht. Für mich ist das höchste Bewusstsein die allumfassende Liebe!"

2019 wurde Thomas Busse - aufgrund seiner Authentizität auf seinem Lebensweg und seiner Verwirklichung spiritueller, bodenständiger Impulse in Kunst und Kultur - der „Kulturwerkstatt-Preis Dreiländereck“ für sein bisheriges Lebenswerk verliehen. Nähere Infos unter: thomasbusse.de

Termine

Mo, 27.04.2026 - Sa, 02.05.2026

Infoflyer

Anmeldung zum Seminar

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung durch uns wirksam.

Zimmerdaten

Die folgenden Preise verstehen sich für die Seminardauer von Montag 19:00 Uhr bis Samstag 11:00 Uhr, inklusive Halbpension - vegetarisch, zzgl. Kurtaxe.

Anmeldedaten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen