Mit schamanischen Aufstellungen und heilsamer Krafttierarbeit
In diesem Seminar finden wir über den Zugang zum Schamanismus und einer intensiven Aufstellungsarbeit den inneren Frieden im Gestern und Heute wieder, indem wir die inneren wie äußeren Blockaden aufspüren und heilen. In gezielten Aufstellungen können diese bewegt, befriedet und gelöst werden. Die Krafttiere der 7 Heiligen Stämme sind ein wahrer Schlüssel der Heilung und stehen uns wie gute Freunde bei dieser Heilarbeit zur Seite. Sie können uns auf schamanischen Reisen und bei der Aufstellungsarbeit tatkräftig unterstützen. Auch die Vergebungsarbeit mit einer liebevollen Kommunikation des Herzens wird uns im Heilungsprozess begleiten. Im lebendigen Kontakt zur Natur und ihren 4 Elementen, besonders dem Feuer und dem Wasser, erfahren wir Transformation und Heilung. Dafür schenkt uns die kraftvolle Landschaft des Schwarzwaldes im schamanischen Austausch mit Tieren, Pflanzen und Steinen berührende und heilsame Momente für eine neue Sicherheit und ein starkes Ur-Vertrauen. So können wir uns am Ende der Seminarwoche tatkräftig auf ein freudiges Morgen einstimmen.
Schon als Kind entdeckte ich die Welt der Indianer, fühlte mich zuhause und wusste intuitiv um ihre Rituale und Zeremonien. Ich bin Mutter von zwei Kindern und mit der Geburt meiner Söhne begann mein Weg des Erwachens. Über viele Jahre bis in die Gegenwart begleiten mich schamanische Schulungen und Einweihungen. Heute bin ich Schamanin und gebe schamanisches Heilwissen weiter. Mein neuer Wirkungskreis mit meiner Praxis für Mensch und Erde liegt nun am Rande des Harzes in Ackenhausen bei Bad Gandersheim. Hier arbeite ich als schamanische Heilerin und Lehrerin.
In der Heilarbeit und in Seminaren wie Ahnenaufstellung oder in Einführungswochenenden zum Schamanismus begleite ich Menschen auf ihrem Weg. Das Herzstück meiner Arbeit ist die Ausbildung der Schamanen, die ich vor Ort in einem Tipi in wunderschöner Naturumgebung anbiete. Sie ist ein Einweihungsweg in vier Initiationen durch den Jahreskreis, welche im Frühling, Sommer, Herbst und Winter stattfindet.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung
durch uns wirksam.